Lasse uns den Schlüssel zu deinem Kommunikationsweg
entdecken.
Wir setzen Therapieschwerpunkte
Erfahre mehr über unsere logopädische Behandlung bei Trisomie 21 (Down-Syndrom) und anderen genetischen Neurodivergenzen.
Durch die Kombination verschiedener Therapiekonzepte und unter Einbezug aller Sinne sowie wichtigen Vorläuferfähigkeiten wird Ihr Kind an das Erlernen der Einzellaute herangeführt. Der Weg der Sprachanbahnung erfolgt unter anderem über das "Lesen" einzelner Buchstaben in Verbindung mit Lautgesten. Lautgesten sind Handzeichen, die den Sprachlaut in seiner Artikulation symbolisieren.
Das Konzept der Ganzwortmethode Frühes Lesen dient zur Kommunikationsförderung. Die Schriftsprache hat dabei einen Einfluss auf alle Ebenen der Sprachentwicklung (Artikulation, Wortschatz und Grammatik).
Die Methode eignet sich besonders gut für Kinder mit Trisomie 21, da sie, durch ein häufig verkürztes auditives Gedächtnis, sehr stark über das Visuelle lernen.
Unterstützte Kommunikation geht davon aus, dass jeder Mensch ein Bedürfnis nach Kontakt und Kommunikation hat.
Gemeinsam suchen und nutzen wir individuelle Maßnahmen für eine bessere Verständigung und mehr Mitbestimmung im Alltag Ihres Kindes.
Neben einer Beratung zu verschiedenen Kommunikationswegen, bieten wir den Einsatz von GuK-Gebärden an.
Im Bereich der Mundmotorik arbeiten wir gemeinsam durch intensive Elternanleitung und die Kombination verschiedener Therapiekonzepte (z.B. in Anlehnung an Castillo Morales und in Anlehnung an Padovan) an folgenden Bereichen:
Lippen- und Zungenmuskulatur, Schlucken, Kauen, Mundschluss, Förderung der Wahrnehmung im Mundbereich und Training der oralen Nahrungsaufnahme (z.B. bei Trinkschwäche und Fütterstörung)
Elternanleitung und -beratung
Gemeinsames Wachsen durch
gemeinsame Förderung
Die logopädischen Behandlungen können aktiv von einem Elternteil begleitet werden, sodass eine hohe Transparenz der Therapieinhalte besteht. Gemeinsam gestalten wir dies individuell angepasst an Ihre Bedürfnisse als Eltern und die Bedürfnisse Ihres Kindes.
Corinna Böhmer-Schmidt
Inhaberin und Gründerin von Sprechzauber
Durch umfangreiche Ausbildung und spezialisierte Weiterbildungen, kombiniert mit mehrjähriger praktischer Erfahrung, ist Corinna Ihre Ansprechpartnerin für die logopädische Behandlung bei Trisomie 21 und anderen genetischen Neurodivergenzen.
Parken:
Ausreichend Parkplätze direkt vor der Praxis vorhanden.
Hausbesuche:
Auf Anfrage und nach ärztlicher Verordnung bieten wir Hausbesuche im Umkreis von
8 km an.
Barrierefreiheit:
Ebenerdiger Eingang und barrierefreies WC.
Anfahrt:
Waldstraße 9, 57520 Rosenheim (Link führt zu Google-Maps)
Öffnungszeiten:
Montag: 9:00 - 17:30Uhr
Mittwoch: 9:00 - 18:00Uhr
Dienstag & Donnerstag: 8:00 - 17:30Uhr
Freitag: 08:00 - 17:00 Uhr
Vielen Dank, dass Sie uns kontaktiert haben.
Wir setzen uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung. Bitte berücksichtigen Sie, dass wir aktuell viele Anfragen erhalten.
Praxis für Logopädie Sprechzauber
Inhaberin: Corinna Böhmer-Schmidt
57520 Rosenheim (Landkreis Altenkirchen)
Webdesign von Adnanswerbeagentur
Alle Rechte vorbehalten | Sprechzauber Praxis für Logopädie